Die 82. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele von Venedig – besser bekannt als die Mostra del Cinema di Venezia – steht erneut bereit, die Welt des Films (und darüber hinaus) zu verzaubern, und zwar vom 27. August bis 6. September 2025.
Diese Veranstaltung, die 1932 als Teil der Biennale di Venezia ins Leben gerufen wurde, gilt als das älteste Filmfestival der Welt und ist seit fast einem Jahrhundert eine prestigeträchtige Bühne, die die größten Stars des internationalen Kinos anzieht.
Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Lido di Venezia wieder in einen Treffpunkt für Talente, Ideen und neue Visionen und bietet Filmfans zehn Tage voller Premieren, Begegnungen und unvergesslicher Events.
Die Ausgabe 2025 der Filmfestspiele wird mit dem neuen Film „La grazia“ von Paolo Sorrentino eröffnet, in den Hauptrollen Toni Servillo und Anna Ferzetti. Damit beginnen zwölf Tage voller großer Filmkunst, mit einem reichhaltigen und vielfältigen Programm.
Im Wettbewerb sind 21 Spielfilme vertreten, darunter Werke renommierter Regisseure wie Guillermo del Toro mit „Frankenstein“, Yorgos Lanthimos mit „Bugonia“, Kathryn Bigelow mit „A House of Dynamite“, Jim Jarmusch mit „Father Mother Sister Brother“, Olivier Assayas mit „The Wizard of the Kremlin“ und Noah Baumbach mit „Jay Kelly“.
Fünf italienische Filme sind ebenfalls im Rennen: „La grazia“ von Paolo Sorrentino, „Elisa“ von Leonardo Di Costanzo, „Duse“ von Pietro Marcello, „Un film fatto per bene“ von Franco Maresco und „Sotto le nuvole“ von Gianfranco Rosi.
Die internationale Jury unter dem Vorsitz des Regisseurs Alexander Payne wird den Goldenen Löwen für den besten Film sowie alle weiteren Festivalpreise vergeben.
Unter den prominenten Gästen auf dem roten Teppich werden Julia Roberts, die mit „After the Hunt“ von Luca Guadagnino ihr Debüt am Lido gibt, und George Clooney, Hauptdarsteller in „Jay Kelly“, erwartet.
Für Kinoliebhaber, die ganz in dieses Ereignis eintauchen möchten, bietet die Biennale zahlreiche Tickets für die gesamte Dauer des Festivals – und macht so den Traum vieler wahr, einmal Teil der Filmfestspiele von Venedig zu sein.
Die Filmfestspiele von Venedig gliedern sich in verschiedene Sektionen, jede mit eigener Identität und spezifischer Ausrichtung.
Der Offizielle Wettbewerb ist das Herzstück des Festivals. Hier werden die meist erwarteten Werke des Jahres präsentiert. Etablierte und aufstrebende Regisseure konkurrieren um die prestigeträchtigsten Auszeichnungen: den Goldenen Löwen, den Silbernen Löwen und die Coppa Volpi.
Die Filme dieser Sektion zeichnen sich durch künstlerische Qualität und Relevanz aus und geben oft zukünftige filmische Trends vor.
Die Sektion Außer Konkurrenz bietet Raum für hochkarätige Filme, die nicht am Wettbewerb teilnehmen. Hier erwarten dich Premieren großer Blockbuster, bedeutende Dokumentationen und Werke renommierter Regisseure, die sich ohne Wettbewerbsdruck präsentieren möchten.
Oftmals ist diese Kategorie ein Sprungbrett für Filme, die andernfalls weniger Sichtbarkeit erfahren würden.
Diese Sektion widmet sich der Erkundung neuer filmischer Ausdrucksformen und Trends im zeitgenössischen Kino. Präsentiert werden Lang- und Kurzfilme mit innovativen erzählerischen und stilistischen Ansätzen.
Orizzonti ist besonders beliebt bei jenen, die unkonventionelles Kino schätzen.
Dedicata all’esplorazione di nuovi linguaggi e tendenze nel cinema contemporaneo, Orizzonti presenta un programma di lungometraggi e cortometraggi che si distinguono per la loro ricerca narrativa e stilistica innovativa.
Questa sezione è particolarmente apprezzata da chi cerca un cinema meno convenzionale.
Venezia Spotlight zeigt bis zu zehn Werke ohne Genregrenzen, die sich durch kreative Originalität und einen innovativen Zugang zum Publikum auszeichnen.
Diese Kategorie ist ein echtes Labor filmischer Experimente – ein Ort, an dem etablierte und neue Regisseure die Grenzen des Kinos neu ausloten.
Jedes Jahr entführt Venezia Classici die Zuschauer auf eine Zeitreise mit restaurierten Meisterwerken der Filmgeschichte.
Diese Sektion ermöglicht es, Klassiker des Kinos wiederzuentdecken und einem neuen Publikum zugänglich zu machen – oder für Cineasten in neuem Glanz erneut zu erleben.
Diese zukunftsweisende Sektion widmet sich vollständig immersiven Medien: virtuelle und erweiterte Realität stehen im Mittelpunkt.
Mit 360°-Videos und interaktiven XR-Werken erweitert Venice Immersive die Grenzen der Filmkunst und bietet völlig neue, mitreißende Erfahrungen.
Biennale College – Cinema ist eine Initiative zur Förderung der Entwicklung und Realisierung innovativer, niedrigbudgetierter audiovisueller Werke.
Das Programm schlägt eine Brücke zwischen Ausbildung und Filmproduktion und gibt neuen Talenten eine Stimme, indem es originelle kreative Ansätze unterstützt.
Wie jedes Jahr finden die Filmfestspiele hauptsächlich am Lido di Venezia statt – jener schmalen Landzunge zwischen Lagune und Adriatischem Meer, die sich in eine internationale Filmkulisse verwandelt.
Zu den bedeutendsten (und beliebtesten) Veranstaltungsorten gehören:
Teil der Filmfestspiele von Venedig zu sein, bedeutet, die Filmkunst inmitten der unvergleichlichen Schönheit Venedigs zu erleben.
Doch wie kann man dieses unglaubliche Erlebnis genießen, ohne dem Trubel eines internationalen Großereignisses zu erliegen?
Die Antwort liegt nur wenige Kilometer vom Festival entfernt: im Camping Ca’Savio.
Gelegen in Cavallino, unweit des Lido, ist Ca’Savio der perfekte Ausgangspunkt für Festivalbesuche – ohne auf Natur und Entspannung zu verzichten.
Von Ca’Savio aus erreichen Sie den Lido bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Einfach zur Anlegestelle Punta Sabbioni, nur wenige Minuten vom Campingplatz entfernt, von dort mit der Vaporetto-Linie 14 direkt zum Lido.
Am Lido angekommen, bringen dich lokale Buslinien schnell zu den Veranstaltungsorten des Festivals.
Der Campingplatz ist zudem ideal, um auch die Schönheiten Venedigs und der Laguneninseln zu entdecken. Kombinieren Sie Kinotage mit kulturellen Ausflügen in eine der einzigartigsten Regionen der Welt.
Die Filmfestspiele von Venedig 2025 warten auf Sie! Buchen Sie jetzt Ihren September-Urlaub im Camping Ca’Savio!